Gerhard Spitzbart aus Oberösterreich wurde bei der konstituierenden Bundesinnungsausschuss-Sitzung am 20. November in der Wirtschaftskammer Österreich erneut zum Bundesinnungsmeister der Tischler und... Mehr lesen ...
Mit selbst produzierten Holzgegenständen unterstützen Schüler des Holztechnikums Kuchl (HTK) die Aktion „Licht ins Dunkel“.
Die HTK-Schüler zeigen ihre Werkstücke – das BSP wurde von Binderholz und Stora Enso gesponsert, diese Schmuckschatullen sind ebenfalls für einen guten Zweck © Holztechnikum Kuchl
„Wir freuen uns, als Partnerschule ausgewählt worden zu sein und somit Menschen in Not helfen zu können. Gerne stellen wir die Ressourcen der Schule für diese Aktion bereit“, sagt HTK-Geschäftsführer Hans Rechner. Die Pädagoginnen aus dem Mädcheninternat haben trotz schwieriger Umstände mit ihren Schülerinnen Weihnachtsgeschenke angefertigt. In der HTK-Werkstätte wurden Sterne, Rentiere und Herzen aus Brettsperrholz produziert. „Wir bedanken uns bei Binderholz und Stora Enso für die Bereitstellung des Rohmaterials. Ebenfalls unterstützt wird die Gemeinschaftsaktion durch proHolz Salzburg“, berichtet Rechner.
Produktion der Dekorartikel: Absolvent und Praktikant des freiwil- ligen Umweltjahres, Philip Bankosegger, Fachlehrer Sepp Springl, HTK-Schüler und Geschäftsführer Hans Rechner (v. li.) in der Werkstätte © Holztechnikum Kuchl
„Zusammenhalten – genau nach diesem Prinzip lebt und wirtschaftet die Salzburger Forst- und Holzwirtschaft das ganze Jahr über. In diesen schwierigen Zeiten ist es noch wichtiger, dieses Motto zu beherzigen, und so ist es eine besondere Freude, diese tolle Aktion unterstützen zu können“, so Rudi Rosenstatter, Obmann von proHolz Salzburg.
Kreativer Vertrieb für kreative Artikel
Alle Dekorartikel können beim Postpartner Daniela Meisl in Kuchl oder am Holztechnikum Kuchl im HTK-Wood-Shop erworben werden. Am 17. Dezember wird es auf der Salzburger Schranne einen Verkaufsstand geben. „Wir können direkt vor der Andräkirche in der Busstation von Progress-Werbung einen Stand aufbauen“, freut sich HTK-Marketingleiterin Dr. Johanna Kanzian.
Begeistert von der Gemeinschaftsidee: Johanna Kanzian, Holztechnikum Kuchl, und Rudi Rosenstatter, proHolz Salzburg, zeigen den neu bedruckten Bus © Holztechnikum Kuchl
Ein besonderer Event an der Schule war der Wettbewerb für den diesjährigen Werbeauftritt von „Licht ins Dunkel“. Mit Begeisterung haben sich sowohl Lehrer, Schüler als auch Mitarbeiter daran beteiligt. Eine unabhängige Jury hat unter allen Entwürfen den Sieger ausgewählt: Internatspädagoge Christoph Kobald gewann mit seiner Idee: „Trotz Abstand halten wir zusammen“. Das Ergebnis kann in Salzburg am Heck des „Licht ins Dunkel“-Busses bewundert werden.
Holz ist unsere Welt und deine Schule ab September 2021
„Wir möchten junge Menschen für den Werkstoff Holz begeistern, deshalb gibt es auch jetzt die Möglichkeit, nach Absprache jederzeit im Familienverband eine individuelle Schulführung zu machen. Ein Anruf genügt. Weiters hoffen wir, dass unsere Tage der offenen Tür am 29. und 30. Januar stattfinden können. Aktuelle Infos dazu findet man auf unserer Website“, lädt Kanzian alle Interessierten nach Kuchl ein.